Fussball ohne Grenzen

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Senioren waren bei der DM und suchen Spieler für neue Saison

Tore , Tricks & Teamgeist: Inter bei der Senioren-DM und Aufruf Spieler 25/26

Altherrenfußball auf höchstem Niveau: Inters Ü32 durfte sich beim Deutschen Altherren-Supercup (DAHSC) in Schneverdingen in der Lüneburger Heide mit den besten Senioren-Teams aus ganz Deutschland messen. Die Wildcard für das zweitägige Turnier mit 40 Teams, darunter der Hamburger SV und der FC Anker Wismar, erhielt Inter aufgrund sympathischer Auftritte in den vergangenen Jahren.

Bereits im ersten Gruppenspiel gegen den TSV Krähenwinkel-Kaltenweide aus Niedersachsen zeigte Inter, dass sie technisch und spielerisch zu den stärkeren Teams des Turniers gehören. Doch trotz vieler Chancen blieb es beim torlosen 0:0. Im zweiten Spiel gegen Alemannia Lendersdorf aus Nordrhein-Westfalen legte die Elf dann richtig los: Mit Spielfreude, Tempo und Kombinationsstärke spielte sich Inter in einen Rausch. Inter-Sturmlegende Georg Fröse glänzte mit einem Hattrick, während Olaf Kapiszka mit einem fulminanten Kracher in den Winkel das Highlight setzte. Der 4:0 Sieg machte Lust auf mehr. Doch das abendliche Gruppenspiel gegen den TSV Schlutup auf dem großen Stadionrasen wurde zur physischen Herausforderung. Die robuste Spielweise des Gegners ließ Inter kaum zur Entfaltung kommen. Trotz einiger Chancen fehlte diesmal das Spielglück – ein Elfmeter entschied das Spiel zugunsten der Nordlichter.

Am zweiten Turniertag ging es im letzten Gruppenspiel gegen Dettingen-Dingelsdorf um alles, denn ein Sieg hätte den Sprung in die nächste Runde bedeutet. Doch Inter musste verletzungsbedingt mit nur zehn Spielern antreten. So lief man auf dem weitläufigen Rasen immer wieder in Konter und verlor am Ende knapp mit 1:2. Im abschließenden Platzierungsspiel bewies die Mannschaft nochmal große Moral. Wieder nur zu zehnt, aber mit viel Leidenschaft, gewann Inter verdient mit 2:1 und setzte so einen positiven Schlusspunkt unter das Turnier. Trotz des Ausscheidens konnte sich Inter mit technisch starkem Fußball Respekt und Lob von Zuschauern und Gegnern erarbeiten. Mit dem kleinsten Kader des Turniers, hervorragend betreut von Vorstandsmitglied Werner Kawald, landete man im Mittelfeld der Endabrechnung. Und abseits der Platzierung war die Reise nach Schneverdingen vor allem geprägt von Zusammenhalt, Fairplay und Fußballfreunde -- und damit ganz im Sinne des FC Internationale. 

Jetzt mitspielen – Saison 2025/2026
Was dieses Turnier auch gezeigt hat: Das Potenzial ist groß – aber der Kader soll noch wachsen! Für die Berlin-Liga Saison 2025/2026 gegen Gegner wie Hertha BSC und SC Staaken sucht die Seniorenabteilung dringend Verstärkung. Ob leidenschaftlicher Kicker oder ambitionierter Trainer:in – wer Spaß am Fußball hat,, ist herzlich willkommen! Interessierte melden sich bitte bei: Stefan Nicola (0177-2109495)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 27. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Hashtag

LinkedIn dicke Kontur

Insta Icon

Facebook Icon

YouTube Icon