Fussball ohne Grenzen

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Dritte steigt auf, A1 ist gerettet

Die Serie reißt nicht ab, die 3. Herren sind nicht mehr vom Aufstiegsplatz wegzudenken. Da der bisherige Tabellenführer Borsigwalde auch noch verlor, ist Inter nun Spitzenreiter. Da will man auch bleiben. In der ersten Halbzeit zeigte Concordia Britz noch Gegenwehr, doch Pineo und Janek mit dem 100. Saisontor schoss Inter mit zwei Treffern in Front. Im zweiten Abschnitt was es eine einseitige Angelegenheit. Zum 8:1 trafen noch zweimal Pineo, zweimal Darius, Spielertrainer Leo und ein Gegner ins eigene Tor. Wir gratulieren und freuen uns auf die Kreisliga A, wo der bessere Fußball gespielt wird, die Trauben aber sicher auch etwas höher hängen. Aber wir sind zuversichtlich.

 

Die A1 machte mit einem 2:1 gegen Tabellennachbarn Füchse alles klar und ist endgültig gerettet. Das Team von Elio spielte solide und ließ wenig zu, ging in der ersten Halbzeit in Führung. Nach dem 2:0 schien alles klar, zumal Inter noch weitere Möglichkeiten hatte. Aber die Gäste spielten einfach konzentriert weiter. Als ein Ball aus zwei Metern an die Hand sprang, früher wäre das Gesichtsschutz gewesen, kamen die Füchse per Elfmeter noch einmal ran. Inter hatte Glück, dass es nicht noch einen zweiten Strafstoß gegen sich bekam, am Ende reichte es, wobei der Sieg auch nicht unverdient war. Nachdem das Team mit nur 5 Punkten schon hoffnungslos zurücklag, steht es nun als Rückrundendritter glänzend da. Danke an das Trainerteam und den tollen Zusammenhalt in dieser Mannschaft. Gemeinsam habt ihr es geschafft.

 

Die 1. Herren hatten gegen Stern Britz leichtes Spiel. Dome und Nico besorgten die Halbzeitführung, danach fiel Britz in sich zusammen. Nico, Matteo, Niclas und zweimal Nikita machten den klaren 7:0-Sieg perfekt. Die 2. Herren zeigten beim Vierten von Amateure ein starkes Spiel. Zur Halbzeit stand ein leistungsgerechtes 0:0, nach dem Wechsel spielte Jannik einen perfekten Flugball auf Ryan, der den Ball annahm und sah, dass der Torhüter sich im Sechzehner ein wenig verlaufen hatte. Zunächst dachte er wohl an einen Lupfer, aber schließlich legte er den Ball einfach locker ins verwaiste Tor, sehr cool geblieben. Nachdem Armin Miguel mit einem wunderbaren Anspiel fand, ließ der sich nicht zweimal bitten und schon zum 2:0 ein. Zuvor hatte Inter noch einen Elfmeter verschossen. Leider konnte der überforderte Linienrichter mit dem guten Spiel nicht mithalten und ahndete ein glasklares Foul direkt vor seinen Augen nicht. Er hatte schon mit einigen Abseitssituationen viel Mühe. Aus der Szene resultierte das 2:1. Inter wechselte und hätte den Sack zumachen müssen, doch die besten Situationen wurden schlampig ausgespielt. So kamen die Amateure durch einen Knaller in den Winkel doch noch zum Ausgleich, der nicht ganz unverdient war. Kurz vor Schluss wurde es noch zweimal gefährlich, weil die Bälle vorne viel zu einfach verloren wurden. Einmal musste Jannik sich in hoher Not gelb abholen, einmal flog der Ball knapp am Inter-Gehäuse vorbei. Inter hatte auch noch eine Chance, doch es gelang nicht mehr, Ryan zu bedienen. So endete die unterhaltsame Partie letztlich leistungsgerecht mit 2:2, auch wenn man eigentlich mehr Tore hätte machen können. 

Marta, Isabell und Cindy führten die Frauen zum 3:1-Sieg bei Viktoria Mitte. Standesgemäß, auch hier hat der Trainerwechsel Wirkung gezeigt, denn in der Rückrunde spielt man ganz oben mit. Ebenfalls ein Sieg gelang den 2. Frauen, und das im Derby gegenüber. Jenni, Malin und zweimal Hannah machten beim 4:0 gegen die als Absteigerin feststehenden Schönebergerinnen alles klar und beseitigten auch die letzten theoretischen Zweifel bezüglich des Klassenerhalts. Reife Leistung in der Rückrunde und ein verdienter sicherer Mittelfeldplatz. Und auch die 3. Frauen schöpfen noch einmal Hoffnung. Mit 2:1 und Toren von Anita und Rebecca wurde Borsigwald besiegt. Somit kann man noch vom Abstiegsplatz wegrutschen, auch wenn die beiden letzten Gegnerinnen nicht leicht werden. Aber wer weiß, vielleicht gelingt es. 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 18. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Hashtag

LinkedIn dicke Kontur

Insta Icon

Facebook Icon

YouTube Icon