Geschenke zum Geburtstag kommen von den Dritten
Das Schöne an so einem großen Verein ist, dass eigentlich immer welche gewinnen. Zum 45. Inter-Geburtstag (auf dem Foto sehen wir die Ur-Inter-Mannschaft von 1980) waren die 3. Frauen und die 3. Herren die Überbringer der Geschenke. Dazu später mehr. Noch einmal ein Rückblick: Im Jahr 1979 beschlossen mehrere gute Fußballer, einen eigenen Verein zu gründen. Der Grund: Sie hatten die Nase voll von den vielen kleinen Nebengeschäften unter dem Tisch des Berliner Fußballs. Die schon damals üblichen Umschläge gibt es bis heute. Aber bis heute gilt beim FC Internationale Berlin der Grundsatz: kein Geld fürs Fußballspielen! Amateurfußball pur lautet die Devise.
Damit ist der Verein, dem der damalige Westberliner Fußballverband VBB das hintere E im Namen wegen eines angeblichen "kommunistischen Beiklangs" streitig machen wollte, sehr gut gefahren. Das E blieb natürlich, der Club wuchs und wuchs und ist heute der mit den meisten Teams in Tempelhof-Schöneberg. Wir spielen mit vielen Teams in hohen Ligen, bieten noch mehr klassischen Breitenfußball just for fun und wurden mehrfach ausgezeichnet, vom DFB-Integrationspreis, über den Großen Stern des Sports bis hin zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Zudem wurde das inzwischen 12 Jahre alte Bus, den wir einst für den Integrationspreis bekamen, von einem nagelneuen modernen E-Bus abgelöst. Diesen erhielt der FC Internationale für sein nachhaltiges Engagement der letzten Jahre. Danke an alle, die daran mitgewirkt haben. Das große E spielt also wieder eine Rolle, denn die Inter-Teams fahren künftig elektrisch zu den Spielen.
Die Feierlichkeiten zum 45. wollen wir im Sommer begehen. Der 40. Geburtstag fiel wegen der Pandemie aus. Also nehmen wir den 45. als Jubiläumstermin. Da wir seit Samstag ins 46. Lebensjahr gehen, findet am Freitag, 28.03. ab 18.30 Uhr die 46. ordentliche Mitgliederversammlung statt, standesgemäß im Saal der Abgeordneten im Rathaus Schöneberg. Wir freuen uns auf viele Mitglieder. Doch nun zum Sportlichen:
Die 1. und die 2. Herren hatten nicht gerade das erfolgreichste Wochenende. Beide unterlagen und stecken auf Rang 8 fest. Beim "Derby" Ostkreuz gegen Südkreuz, verteidigte die Erste nicht sattelfest, konnte beim 1:3 aber immerhin einen Treffer durch Niklas erzielen. Zu mehr reichte es allerdings nicht, so half man den netten Friedrichshainern von Berolina Stralau, aus dem Tabellenkeller zu klettern. Vielleicht nahm man sich ein Beispiel an der Zweiten, die zuvor Ex-Inter-Trainer Mario Jurcevic half, mit seiner neuen Truppe von Novi Pazar wichtige Punkte gegen den Abstieg zu holen. Das 0:4 war in der Höhe verdient, aber nicht, weil die Gäste so stark waren. Gleichwohl fehlten Inter wichtige Fachkräfte, am Ende waren einfach zu viele Fehler im Spiel. Ein Sieg im nächsten Spiel in Kladow würde helfen, sich die nötige Luft zu verschaffen.
Die Dritte bleibt voll auf Aufstiegskurs. Gegner Germania 88, der älteste Fußballclub der Republik, wurde mit 2:0 besiegt. Zwar fehlten viele Spieler, u. a. Goalgetter Janek, aber mit einer konzentrierten Leistung wurde der Aufstiegsplatz gefestigt. Pinio mit einem schönen Freistoß und der schnelle, wenn auch lädierte, Jacob besorgten den Sieg. Große Freude machten die Konkurrenten, denn die unterlagen. Inter III hat nun 10 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Hätte das jemand vor vier Wochen gesagt, er wäre wohl belächelt worden. Selbst unser Nachhaltigkeitsbeauftragter Oliver Brendle ist inzwischen zuversichtlich, dass es mit dem Aufstieg in die Kreisliga A klappen könnte. Aber in Ruhe weiterspielen und seriös bleiben, ist die Devise von Spielertrainer Leo. Die 4. Herren beschlossen den Spieltag mit einem munteren 3:3 gegen Adler II. Zweimal wurde ein Rückstand aufgeholt, die Treffer machten Jonas (2) und Leonardo. Am Freitag siegten bereits die Senioren Ü32 und verschafften sich richtig Abstand nach unten. Antonios traf gleich dreimal, George und Martin besorgten die beiden anderen Treffer beim 5:2 in Weißensee.
Die 1. Frauen feierten in Lichtenberg ein kleines Schützenfest. Lena H. und Torkanonen-Gewinnerin Marta machten zwei Buden, Lena G. eine, die Gegnerinnen steuerten auch noch ein Tor bei. Das Team hat sich wieder gefestigt und spielt eine sehr gute Rückrunde. Und Marta grüßt in der Torjägerinnenliste wieder von oben. Die 2. Frauen konnten bei den Spitzenreiterinnen von Moabit nichts holen. Nadine war beim deutlichen 1:9 immerhin der Ehrentreffer vorbehalten. Die Punkte müssen gegen andere Gegnerinnen geholt werden.
Um die Abstiegswurst ging es bei den 3. Frauen. Ein Sieg gegen FFC Britz war Pflicht, und das Team von Trainer Taric lieferte schon früh ab. Laura ließ die Spielerinnen schon nach drei Minuten zum ersten Mal jubeln. Das Spiel blieb bis zur 48. Minute eng. Dann erlöste Tara ihr Team mit dem 2:0, der Jubel wogte laut vom Kleinfeld bis zum Kaffeestand. Und er wurde nach dem Abpfiff noch einmal angestimmt. Nun sind es vier Punkte Vorsprung auf Britz und sogar acht auf SV Seitenwechsel, gegen die unsere Frauen in zwei Wochen spielen müssen. Viel Erfolg und Glückwunsch zu den Punkten.
Ein spannendes Spiel gab es bei der A-Jugend. Zur Pause hieß es gegen Rudow 0:0, aber gleich nach dem Wechsel gingen die Gäste mit einem Strafstoß in Führung. Doch Inter drehte das Spiel und siegte am Ende mit 3:2. Nikita, Sery und Niklaas trafen zum Sieg. Elf Spiele sind es noch, darunter einige dicke Brocken, aber die Rückrunde macht Mut. Die B1 unterlag in Siemensstadt mit 0:3, die C1 verlor nur ganz knapp mit 4:5 gegen Spitzenreiter Hertha BSC. Die C2 holte einen wichtigen Dreier gegen Mahlsdorf, die D1 spielte 3:3 gegen Biesdorf, beide sollten sicher die Klasse halten. Die D2 sprang nach dem deutlichen Sieg gegen Köpenick auf einen Nichtabstiegsplatz.
Die B-Mädchen siegten in der Woche hoch gegen Askania, mussten sich am Samstag gegen den SCC jedoch mit einem Punkt zufrieden geben, bleiben aber ohne Niederlage. Während C und D spielfrei waren, siegten die kleinsten Mädchen von den D-Juniorinnen mit 3:0 bei Rehberge. Trainer Wastl wird mit dem Ergebnis zufrieden gewesen sein.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

INTERISTA - unser Lastenfahrrad ist kostenlos ausleihbar
Do, 24. April 2025

Spielankündigung für das Wochenende vom 25.04. bis 27.04.2025
Mi, 23. April 2025