Climate Captains haben die Arbeit aufgenommen
13 ausgewählte Climate Captains sind in den kommenden fünf Monaten für Inter im Einsatz. Sie bauen Wissen auf, lernen sich untereinander kennen und treffen Entscheidungen für den Verein zur ökologischen Nachhaltigkeit. Das Besondere: Bei fünf verschiedenen Themen haben sie jeweils die Möglichkeit, 2000,00 € nach demokratischer Abstimmung für den Verein zu investieren. Das vereinsinterne Mitgliederprojekt läuft seit Januar dieses Jahres.
Die Workshops findet jeweils freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Folgende Termine stehen fest im Zeitraum der 5 Monate:
7. März: Einsparen von CO2
4. April: Mehr Natur
16. Mai: Weniger Müll
13. Juni: Wasserverbrauch
4. Juli: Kommunikation
Vor zwei Wochen ging es mit Workshop-Partner myclimate um das Einsparen von CO2. Es wurde vor allem diskutiert, dass die größten Treibhausgasemissionen bei Inter über die Mobilität der Mitglieder entstehen. Also wie sie zum Training oder zum Spiel kommen. Deswegen wird aktuell geprüft, wie die INTER-App als Mitfahrbörse genutzt werden kann. Außerdem ist eine weitere Idee, eine fest installierte Fahrradstation zur selbständigen Reparatur bauen zu lassen. Daneben haben wir bereits ein kostenlos buchbares Lastenfahrrad im Verein. Daneben ist die Idee der Klima-Arena entstanden, was vor allem mit der Begrünung der Anlage zu tun hat. Sehr wahrscheinlich seht ihr bald eine Veränderung vor Ort, seid gespannt!
In zwei Wochen geht es mit dem Naturschutzbund (NABU) direkt weiter. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem innovativen Pilotprojekt noch breiteres Engagement von vielen Spieler*innen schaffen konnten. Wir berichten gern von den kommenden Schritten und Ideen.
__
Fotos: Loredana Zafisambondaoky
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

INTERISTA - unser Lastenfahrrad ist kostenlos ausleihbar
Do, 24. April 2025

Spielankündigung für das Wochenende vom 25.04. bis 27.04.2025
Mi, 23. April 2025