Wir trauern um Ali Günseven
Wir trauern um Ali Günseven. Er verstarb völlig überraschend und hinterlässt im Berliner Fußball eine große Lücke. Ali war viele Jahre Lieferant für die Inter-Sportkleidung. In seinem Geschäft Tornado-Sport kauften viele Spielerinnen und Spieler unseres Vereins ein. Er trainierte zudem viele Jahre bei der Ü50, bis eine Knieverletzung dies nicht mehr zuließ. Ali war immer freundlich, hatte ein großes Herz für Kinder und bedürftige Menschen. Erst vor einigen Monaten spendete er Bälle für eine Schul AG und ein Sportprojekt mit Geflüchteten von „Schöneberg hilft“.
Ali war ein politischer Mensch, der das Herz am richtigen Fleck hatte und immer solidarisch dachte. Viele von uns werden sich an Gespräche in seinem Laden erinnern, die schon mal eine Stunde dauern konnten. Den Kaffee gab es gratis obendrein. Bei Tornado-Sport kamen viele Menschen zusammen. Hier lernten sich viele erst kennen, wurden Rivalen zu Freunden. Es wurde gefachsimpelt oder einfach nur geklönt. Der Sportartikel-Laden in der Koburger Straße war viel mehr als nur ein Geschäft. Er war eine wahre Fußball-Kontaktbörse.
Ali war zudem ein beliebter und geachteter Schiedsrichter, der sogar an der Linie beim beliebtesten deutschen Unparteiischen, Manuel Gräfe, seinen Dienst ableistete. Zuletzt pfiff er noch in der Senioren-Verbandsliga. Die Fotos in seinem kleinen Büro zeugen von einer bewegten fußballerischen Vergangenheit. Sogar mit Barcelonas Superstar Ronaldinho wurde er abgelichtet. Aber wichtiger waren ihm die einfachen Vereinsmenschen vor Ort. Sie waren seine Kunden, seine Gesprächspartner, seine Freunde.
Für uns alle ist sein viel zu früher Tod ein Schock. Ali wurde nur 64 Jahre alt. Die Besten gehen oft viel zu früh. Wir wünschen seiner Familie und seiner Belegschaft viel Kraft und unser herzlichstes Beileid. Wir werden Ali nie vergessen. Möge er in Frieden ruhen. Mach‘ s gut im Fußballhimmel, Ali. Deine Freunde vom FC Internationale denken an dich.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Dritte und Senioren verschaffen sich Luft
So, 16. März 2025