Einladung zur Mitgliederversammlung
FC Internationale Berlin 1980 e.V.
Vorstandsbüro, Priesterweg 2, 10829 Berlin-Schöneberg
Vereinsregister-Nr. 6271 B beim Amtsgericht Charlottenburg
E I N L A D U N G
Wir laden euch zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung am 28.03.2025 ein,
die ab 18.30 Uhr im Rathaus Schöneberg (BVV-Abgeordnetensaal) stattfinden wird.
Vorschlag einer Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
2. Abstimmung der Tagesordnung, der Protokollführung und der Versammlungsleitung
3. Ehrungen und Totengedenken
4. Bericht des Vorstands und Kassenbericht (Berichte werden 10 Tage vor der MVV versendet)
5. Bericht der Kassenprüfer über das vergangene Haushaltsjahr
6. Aussprache zu den Berichten des Vorstandes
7. Entlastung des Vorstandes
8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge, u. a. zur Änderung der Satzung
9. Ergänzungswahlen zum Vorstand
10. Wahl der Kassenprüfer:innen
11. Festlegung der Beiträge
12. Verschiedenes
Es gab vermehrt den Wunsch, die Sitzung auf maximal 3 Stunden zu begrenzen. Wir bieten vorab einen Informationsaustausch im Jugendraum der Inter-Arena an: Freitag, 21.03. von 17.00 – 18.00 Uhr, in Präsenz oder digital:
Wir bitten um einen wertschätzenden Umgang und prägnante Wortbeiträge. Der Vorstand möchte die Tradition wieder aufleben lassen, sich im Anschluss an die Versammlung mit allen Interessierten im „Restaurant Kos“ in der Belziger Straße zusammenzusetzen. Wir werden Tische ab 21.30 Uhr reservieren.
Stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden. Wählbar sind Mitglieder ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mitglieder, denen kein Stimmrecht zusteht, können an den Mitgliederversammlungen teilnehmen. Gäste können auf Beschluss der Mitgliederversammlung zugelassen werden.
Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens acht Tage vor der Versammlung, also bis zum 20.03. um 24.00 Uhr schriftlich beim Vorsitzenden des Vereins () oder in der Vereinsgeschäftsstelle einzureichen. Anträge sollen eine Begründung enthalten und vom Antragsteller unterschrieben sein. Antragsteller sollten auf der Mitgliederversammlung anwesend sein, um bei Bedarf den Antrag noch einmal zu erläutern oder ggf. zu modifizieren.
„Das ist deine erste Mitgliederversammlung und du bist nicht sicher, wie genau der Abend abläuft?
Dann schreib uns deine Fragen gern an .
Außerdem erläutern wir zu Beginn der Versammlung nochmal die wichtigsten Spielregeln.“
Wir freuen uns auch über deine Teilnahme und Mitarbeit im Verein. Hier einige Möglichkeiten.
Mit sportlichen Grüßen
Gerd Thomas (1. Vorsitzender)
Werner Kawald (2. Vorsitzender)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen

Dritte und Senioren verschaffen sich Luft
So, 16. März 2025